Selektives
Laserschmelzen.

SLM (Selective Laser Melting): perfekt für Leichtbaukomponenten und komplexe, filigrane Geometrien ohne zusätzliche Werkzeuge.

So machen wir SLM-Technologie zu Ihrem Vorteil:

Beim besonders wirtschaftlichen additiven SLM – auch LPBF genannt (Laser Powder Bed Fusion) – tragen wir mit Hightechmaschinen Metallpulver schichtweise auf und verschmelzen es lokal mit einem Hochleistungslaser. Jede Schicht wird vollständig mit der darunterliegenden verbunden, sodass ein massives, vollmetallisches Bauteil entsteht.

Die mit Selektivem Laserschmelzen gefertigten Produkte bieten Ihnen viele Vorteile:

  • Hohe Dichte (>99,5%)
  • Präzision
  • Glatte Oberflächen
  • Hohe Metallfestigkeit und isotrope mechanische Eigenschaften
  • Komplexe Geometrien ohne zusätzliche Werkzeuge
  • Leichtbau und Funktionsintegration

Werkstoffe für Ihre Anwendung:
vielfältig, leistungsstark, geprüft

So unterschiedlich die Anwendungen unserer Kunden, so unterschiedlich die industriellen Metalllegierungen, die wir mit unseren additiven Verfahren verarbeiten. Jedes einzelne Material wird von uns qualifiziert, geprüft und auf Prozessstabilität getestet.

Alle Werkstoffe
SLM-Kompatibel
MBJ-Kompatibel
Werkstoff-Übersicht
Klicken Sie ein Material an, um Details, typische Anwendungen und Kompatibilität anzuzeigen.
Inconel 718 (Nickelbasis)
AlSi10Mg Aluminium
Alu 7075 (High Strength)
Ti6Al4V Titan
316L (1.4404) Edelstahl
1.4021 Edelstahl
20MnCr5 Einsatzstahl
42CrMo4V (1.7225) Vergütungsstahl
1.2709 Maraging Steel (Werkzeugstahl)
Kupfer / CuCr1Zr (in Entwicklung)
C103 Niobium (in Entwicklung)
Auswahl: Inconel 718 (Nickelbasis)
Typische Anwendungen
  • Hochtemperaturbauteile
  • Raketentriebwerke
  • Turbinen
  • Abgaskomponenten
  • Öl- & Gasindustrie

Baugrößen und Toleranzen

Mit unseren SLM-Anlagen erreichen wir höchste Präzision und Wiederholgenauigkeit beim Aufbau Ihrer Bauteile.

ParameterWertBeschreibung

Maximale Baugröße

500x500x500 mm

Bauvolumen der DMP Factory 500

Schichtdicke

20 -100µm

Toleranzen

+/-0.05

bzw. je nach Bauteilgröße IT8 -IT12 bzw. +/-0,2%

Oberfläschenrauheit (Ra)

2-20

je nach Material und Position am Bauteil

Relative Dichte

> 99,5 -99,9%

je nach Material und Schichtdicke

Kleinste Wandstärke

> 0,3mm

Inhouse SLM-Entwicklung

Wir arbeiten mit modernsten Software-Tools, reduzieren auf diese Weise die Entwicklungszeit und stellen Qualität sicher. Zu den eingesetzten Tools zählen unter anderem:

  • Entwicklungssoftware Siemens NX, Oqton, 3D Expert und Live Sinter (MBJ)
  • Vom Design bis zur Fertigung: CAD (Computer Aided Design), CAM (Computer Aided Manufacturing) und CAE (Computer Aided Engineering)
  • Prozessentwicklung/-überwachung mit AM Sight und Additive Marking (inkl. lückenloser Rückverfolgbarkeit)
  • In-situ Monitoring
  • Integriertes Qualitätsmanagement mit Zertifizierungen (ISO 9001, 14001, 9100)

Typische Anwendungen

Bell Nozzle
Drohnengehäuse
Wärmetauscher

Ihre Branche – Ihre Anwendung – unsere Lösung

Additive Willmann steht für süddeutsche Zuverlässigkeit aus Baden-Württemberg und zertifizierte Metall-3D-Druck-Fertigung, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Leichtbau und Präzision gerecht wird. Damit überzeugen wir deutschlandweit Kunden aus diesen Bereichen:

Luft-& Raumfahrt

Leichte, hochbelastbare Bauteile aus Inconel, Titan und Aluminium: ideal für Hochtemperatur-Anwendungen, bei denen jedes Gramm zählt.

Defence

Robuste, reproduzierbare Komponenten für sicherheitskritische Systeme: entwickelt für maximale Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen.

Medizintechnik

Biokompatible Präzisionsteile aus zertifizierten Materialien wie Titan oder Edelstahl: gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards.

Ihr Bedarf. Unsere Lösung.

Egal ob Einzelteil, Serienfertigung oder Entwicklungsprojekt – sagen Sie uns, was Sie benötigen. Wählen Sie Ihre Optionen und senden Sie Ihre Anfrage direkt an unser Team.

Jörg Willmann

Projektleitung & Vertrieb

Geschäftszeiten:

Noch Fragen?